|
|
|
|
|
Italienische Rezepte |
|
Artischockeneintopf aus
Sardinien
Anzahl: 6
Portionen
Gattung: Artischocke, Eintopf, Europa,
Gemüse, Italien, Sardinien |
|
6
500
6
|
große
g
Essl.
|
oder 12 kleine
Artischocken
Kartoffeln
Olivenöl,ca.
Petersilie,gehackt
|
|
1
|
kleine
|
scharfe Peperoni
- (ersatzweise Pfeff
Knoblauch
Salz |
|
Die Kartoffeln
schälen, vierteln oder in nicht zu kleine
Scheiben bzw. Würfel schneiden. Die
Artischocken waschen, mit der Schere die
stacheligen Spitzen bis zu den fleischigen
Verdickungen abschneiden und mit dem Messer
die Blüte um circa ein Drittel verkürzen,
das borstige Heu auf dem Artischockenboden
entfernen, den Stiel abschneiden. Die so
gewonnenen Artischockenherzen vierteln und
mit den Kartoffeln in einen Topf geben,
großzügig mit Olivenöl benetzen, dann die
gehackte Petersilie, zwei bis drei
geviertelte Knoblauchzehen (nicht
durchpressen) und die gehackte Peperoni und
Salz dazugeben, den Topf mit Wasser
auffüllen, - ungefähr ein Drittel mehr als
das Gemüse bedeckt - und für 40 Minuten auf
mittlerer Hitze köcheln lassen, so, dass es
langsam gart. Wenn der Eintopf fertig ist,
hat das Wasser eine grünliche Farbe und
Öltropfen schwimmen auf der klaren
Flüssigkeit. Artischocken und Kartoffeln
müssen weich, dürfen aber nicht zerfallen
sein. Zu dem leichten Gericht gehört ein
dünnes, doppelt gebackenes Fladenbrot, das
zuerst in den Teller gelegt wird und sich
dann mit der Suppe voll saugt. Das Brot
besteht aus Hartweizengrieß, Wasser, Hefe
und Malz und ähnelt im Geschmack eher Nudeln
als einem herkömmlichen Brot. Je nach Gegend
wird in Sardinien auch einfach altes Brot
als Einlage gegessen. Dieses Gericht hat den
Ruf einer Leber- und Gallen-Kur und kommt in
Sardinien zu den Artischocken-Erntezeiten
sehr oft auf den Tisch. Im späten Frühjahr
(ab Mai) und späten Herbst (November) sind
die Artischocken auf der Mittelmeerinsel
kurz vor der Blüte und werden geerntet. Die
Artischocke gehört zu den Korbblütlern und
ist mit der Distel verwandt, je nach Größe
können sie bis zu 500 g schwer sein, die
Blattfarbe variiert zwischen grün, violett,
rot und rotbraun. In Sardinien sind die
kleinen, jung geernteten Knospen besonders
beliebt. Frische Artischocken sind fest und
elastisch, die Blütenblätter liegen eng
aneinander. Günstig ist, wenn beim Kauf noch
Stiele und Blätter vorhanden sind, an denen
man erkennt, ob das Gemüse frisch ist. Die
fleischigen Blütenblätter enthalten den
Wirkstoff Cynarin, er verleiht der
Artischocke den bitteren Geschmack.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass
Cynarin den Gallenfluss fördert, die Bildung
Gallensteinen hemmt, den Blutfettspiegel
senkt und die Leber schützt und stärkt.
Artischocken-Extrakte werden heute vielfach
als Unterstützung der Fettverdauung
angeboten. |
|
|
|
|
Das Rezept zum Ausdrucken |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Italienische Rezept kostenlos zum ausdrucken Online. Rezepte zum Kochen, Backen, Braten, Grillen, Dünsten, Räuchern, Schmoren und Garen wie zu Omas Zeiten kostenlos
downloaden und Drucken. Leicht, Einfach, Schnell und Lecker. Mit feinen Zutaten, Beilagen und Zeit Einheiten. Ob Gemüse, Vegetarische Gerichte, in Soße, Kalorienarm,
Gesund, als Diät zum Abnehmen, vom Grill aus der Pfanne, dem Backofen, oder in Alufolie, hier In unserem Online Kochbuch finden Sie alle Original Italienische Rezepte
für zum Beispiel Spagetti, Lasagne, Bruschetta, Makkaroni, Antipasti, Penne, Cannelloni, Brasato, Crostini, Bucatini, Fettuccine, Pasta, Pizza, Fisch, Fleisch, Geflügel, Suppe,
Meeresfrüchte, Italienische Nachspeisen, Italienische Vorspeisen Eis, Kuchen, Plätzchen, Torten, Italienische Hauptspeisen und Nudeln allgemein. Egal ob Sie auf dem Holzkohle
Grill oder in der Mikrowelle kochen, für jeden ist das passende Italienische Rezept dabei. Dazu kommen die besten Italienische Backrezepte und Italienischen Kochrezepte zum
Selber Kochen und Selber Backen. | |
|
|
www.rezepte25.de |
|
|
|
|
|
|
|
|