|
|
|
|
|
|
Italienisch Rezepte |
|
Original
Pizzateig Grundrezept
Gattung: Grundrezepte,
Pizza, Italienisch |
|
VORTEIG
1/4
2
|
Teel.
g
|
Trockenhefe;
oder
Frischhefe
|
|
270
330
|
g
g
|
Warmes
Wasser,
lauwarm
Weizenmehl
Type 550
|
|
HAUPTTEIG
1
1/4
200
|
Teel.
ml
|
Portion
Vorteig
Trockenhefe,
oder 2 Gramm
- Frischhefe
Wasser
|
|
2
1,50
300
|
Essl.
Teel.
g
|
Öl
Salz
Mehl
|
|
Vorteig: Die Hefe unter das
Mehl mischen und langsam das
lauwarme Wasser einrühren.
Mit dem Kochlöffel 3-4
Minuten durchschlagen. Den
Teig in eine leicht geölte
Schüssel geben, mit
Klarsichtfolie abdecken und
bei kühler Raumtemperatur
6-24 Stunden gehen lassen.
Der Vorteig soll sein
Volumen verdreifachen und
leichte Blasen werfen. Er
kann im Kühlschrank ohne
Probleme bis zu einer Woche
aufbewahrt werden, je länger
desto besser das Aroma der
Pizza.
Pizzateig: Am Backtag den
Vorteig aus dem Kühlschrank
nehmen und ca. 1 Stunde
Zimmertemperatur annehmen
lassen. Inzwischen das Mehl
für den Hauptteig in die
Rührschüssel geben,
Trockenhefe kurz
untermischen falls
Frischhefe verwendet wird,
kann sie einfach in die Hefe
eingebröselt werden (ist ja
nicht viel). Dann das Wasser
(lauwarm) in den Vorteig
einrühren und diesen zum
Mehl in die Rührschüssel
geben, kurz zusammenkneten (
etwa 1 Minute) bis sich
alles zu einem Ball
verbindet, dann den Teig 15
Minuten ruhen lassen, das
Mehl quillt während dieser
Zeit schon etwas auf. Dann
gibt man das Salz und das Öl
in die Rührschüssel und
knetet den Teig ca. 5
Minuten bis er schön
elastisch ist. Die richtige
Elastizität hat er, wenn man
ein Stück aus der Schüssel
mit den Händen
auseinanderzieht und sich
eine Membran bildet, fast
als würde man einen Stück
Luftballon
auseinanderziehen. Wenn man
das richtig macht, hat das
Mehl sein Gluten optimal
entwickelt. Dann lässt man
den Teig normal zum
doppelten Volumen aufgehen.
Ganz wichtig bei der
Fertigstellung - nach dem
Aufgehen nicht mehr
großartig kneten nur mit den
Händen flach tätscheln und
niemals mit dem Nudelholz
ausrollen, sondern immer
zunächst mit den
Fingerspitzen
auseinanderdrücken und dann
sanft auseinanderziehen, so
wird die Pizza schön locker
und knusprig.
Tipp: Wenn man vom Vorteig
vor dem Backen ca. 1/2 Tasse
abzweigt, mit Wasser
verdünnt und wieder Mehl
einrührt, bis man einen Teig
hat der etwa so dick ist,wie
ein dicker Pfannkuchenteig
und den wieder in den
Kühlschrank stellt, hat man
immer einen Vorteig im Haus,
Hefe braucht zu dem Vorteig
nicht mehr zugegeben werden,
die vermehrt sich selbst aus
dem Vorrat den der kleine
Rest mitgebracht hat.
Das Geheimnis des Teiges ist
die geringe Menge Hefe und
die günstige Gärzeit des
Vorteiges, es entwickelt
sich ein sehr
geschmackvoller und einfach
zu handhabender Teig. Man
kann ihn auch für
Flammkuchen nehmen, er lässt
sich schön dünn ausziehen.
|
|
|
|
|
|
Das Rezept zum Ausdrucken |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Leckere Pizza Rezepte kostenlos ausdrucken. Rezepte zum Kochen, Backen, Braten, Grillen, Dünsten,
Räuchern, Schmoren und Garen wie zu Omas Zeiten gratis downloaden und drucken.
Die Besten Rezepte Tipps für Italienische Gerichte Einfach, Schnell, Leicht und Lecker.
Mit feinen Zutaten, Beilagen mit Zeit und Temperatur Einheiten zum Zubereiten.
Ob Vegetarisch, Vegan, in Soße, Kalorienarm, Gesund, als Diät zum Abnehmen,
vom Grill, aus der Pfanne, dem Backofen, in Alufolie, im Bratschlauch,
im Schnellkochtopf oder aus der Mikrowelle. Hier In unserem Online Kochbuch
finden Sie alle Original Pizza Rezepte und Pizza Grundrezepte für zum Beispiel
hausgemachter Pizzateig, Pizzaschnecken, Pizzasuppe, verschiedene Pizzasorten
oder Pizzabrötchen. Cocktail Rezepte für Partys, Feste, Feiern oder zum Geburtstag.
Für jeden ist das passende Rezept zum Essen und Trinken dabei. Mit diesen Pizza
Rezepten können Sie die beste Pizza selber machen. Dazu kommen viele verschiedene
Kochrezepte und Backrezepte zum selber Backen und selber Kochen und Rezepte zum
Nachkochen oder Nachbacken. Coole Rezepte für Anfänger,
Rezepte für Fortgeschrittene und Rezepte für Hobby Köche. |
|
www.rezepte25.de |
|
|
|
|